Skip to main content

Minigolf-App – Schritt 4

Auf zu Level 2!

Was wollen wir erreichen?

         (tick)  Wir bauen einen zweiten Screen (Level 2)

         (tick)  Wir bauen ein Golffeld, einen Golfball und ein Loch ein

         (tick)  Wir wollen zu Level 2 springen, wenn wir Level 1 geschafft haben

1.) In der Design-Ansicht

1.
  • Fügt oben einen neuen Bildschirm ein
    • Ihr müsst den Namen "Screen2" nicht ändern
  • Ändert die Eigenschaften des Screens
    • Schreibt bei Titel statt "Screen2": "Level 2"


2.) Wechselt zur Böcke-Ansicht

1.

Bevor wir das zweite Level gestalten, müssen wir noch programmieren, dass wir von Screen1 auf Screen2 wechseln.

  • Geht dafür oben auf "Screen1" zurück

2.
  • Geht zum wenn-Golfball-KollidiertMit-Block
    • Nehmt den Benachrichtigung-Block auf die Seite
    • Trennt die Text-Blöcke, löscht sie aber nicht!
    • Löscht den Benachrichtigung-Block

3.
  • Fügt aus den Benachrichtigung-Blöcken einen aufrufen-Benachrichtigung-ZeigeAuswahlDialog-Block hinzu
    • setzt ihn an die alte Stelle des Benachrichtigung-Blocks ein
  • Verbindet die alten Textblöcke mit dem Benachrichtigung-Block:
    • fügt bei "Nachricht" den verbinde-Block mit den zwei weiteren Blöcken ein
    • fügt bei "Titel" den "Geschafft!"-Text-Block ein
    • fügt bei "Taste1Text" den "Weiter"-Text-Block ein und ändert den Text auf: "Level 2"
    • fügt aus den Text-Blöcken einen neuen Text-Block ein, setzt ihn hinter "Taste2Text" und schreibt: "Hier bleiben"
    • ändert die Auswahl bei "abbrechbar" von "wahr" auf "falsch"


4.
  • Fügt aus den Benachrichtigung-Blöcken einen wenn-Benachrichtigung-NachAuswahl-Block hinzu

  • Fügt in den Benachrichtigung-Block weitere Blöcke hinzu:
    • Nehmt aus den Steuerung-Blöcken einen wenn-dann-Block und fügt ihn in den Benachrichtigung-Block ein

    • Nehmt aus Mathematik einen Gleich(=)-Block, setzt ihn hinter "wenn"
    • Nehmt aus den Text-Blöcken einen "..."-Block, setzt ihn in die erste Lücke und schreibt: "Level 2"
    • Nehmt aus den Variablen-Blöcken einen hole-Block, setzt ihn in die zweite Lücke und wählt: "Auswahl"

    • Nehmt aus den Timer-Blöcken einen setze-Timer-ZeitgeberAktiv-Block und setzt ihn hinter "dann"
    • Nehmt aus Logik einen falsch-Block und setzt ihn dahinter
    • Nehmt aus Steuerung einen ein-weiterer-Bildschirm-öffnen-Block und setzt ihn darunter
    • Wählt im Textblock "Screen2"


5.
Damit wir nicht im zweiten Screen alle Blöcke nachbauen müssen, packen wir drei Blöcke in den Rucksack und kopieren sie: 
  • Setze folgende Blöcke mit allen Blöcken, die darin sind, in den Rucksack oben rechts:
    • wenn-ZurücksetzenTaste-Klick-Block
    • wenn-Golfball-KollidiertMit-Block
    • wenn-Benachrichtigung-NachAuswahl-Block

3.) Testen

Funktioniert unsere App?

1.
  • Klickt im App Inventor oben auf Verbinden
  • Wählt AI Companion

2.
  • Öffnet auf eurem Test-Smartphone die App AI Companion  
  • Setzt den Haken bei Use Legacy Connection 
  • Wählt scan QR code.

3.

Scannt den QR-Code auf dem Computerbildschirm – die App wird geladen.


Testet die App nun ausführlich!

         (tick)  Erscheint die Benachrichtigung, wenn wir eingelocht haben?

         (tick)  Bleiben wir im ersten Level, wenn wir auf "Hier bleiben" drücken?

         (tick)  Wechseln wir den Screen, wenn wir auf "Level 2" drücken?


Funktioniert alles? Herzlichen Glückwunsch! Weiter geht es auf der nächsten Seite!


JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.