Magie-App – Schritt 4
Dem Magier wird schlecht!
Ziel 4
Wir machen uns einen kleinen Spaß: Wir das Smartphone zu sehr geschüttelt, erzählt der Magier allen Anwesenden, dass ihm schlecht wird.
Design-Ansicht
Benötigt werden:
- Ein Element des Typs
Beschleunigungssensor
Vergebt sinnvolle Namen für die Elemente.
Hinweis: Das Element taucht nicht auf dem Bildschirm auf, sondern sind unten im Bereich "nicht sichtbare Komponenten" dargestellt.
Was macht ein Beschleunigungssensor?
Ein Beschleunigungssensor erkennt, in welche Richtung das Smartphone bewegt wird. Er kann links-rechts, oben-unten, vor-zurück und auch Drehungen erkennen.
Für unseren Zweck reicht es aber aus, überhaupt eine Schüttelbewegung zu erkennen.
Blöcke-Ansicht (Programmierung)
Funktion Schütteln
Auslöser: Beschleunigungssensor → Rütteln
Zu verändernde Elemente: Ausgabe → Setze Text
Berechnung: –
- Erstellt ein Rütteln-Ereignis für den Beschleunigungssensor
- Ergänzt weitere notwendige Blöcke, um den Magier beim Schütteln einen lustigen Spruch sagen zu lassen. Tipp: Ihr könnt Blöcke per Rechtsklick auch duplizieren.
Testen
- Funktioniert die App und alle Tasten weiterhin?
- Spricht der Magier beim Smartphone-Schütteln?
Funktioniert alles? Herzlichen Glückwunsch! Weiter geht es auf der nächsten Seite!